Download: Empfehlungen für wirkungsvolle Kriterien zum Schutz der Biodiversität
Diese Handlungsempfehlungen richten sich an Standardorganisationen und an Unternehmen der Lebensmittelbranche mit eigenen Beschaffungsrichtlinien. Sie sollen das Management sowie die Verantwortlichen für die Überarbeitung von Standard- und Beschaffungskriterien, für Qualitätssicherung und für Nachhaltigkeit unterstützen, den Schutz der biologischen Vielfalt wirksamer im Standard bzw. im Unternehmen zu verankern.
Die Handlungsempfehlungen orientieren sich an den Hauptursachen Degradierung und Zerstörung von Ökosystemen, Übernutzung der natürlichen Ressourcen und invasive, gebietsfremde Arten.
Mit der Umsetzung der Empfehlungen leisten Lebensmittelbranche und Erzeuger sowie politische Entscheidungsträger einen relevanten Beitrag zum Schutz der Biodiversität und damit zur dringend notwendigen ökologischen Agrarwende in Deutschland, in Europa und weltweit.
Wir freuen uns über Ihr Feedback zu dieser Veröffentlichung. Diese Umfrage hilft uns, unsere Kommunikationsdienste zu verbessern und die nächsten Schritte in der Entwicklung unseres Projekts zu definieren.