Archiv

News im Rahmen der Europäischen Business & Biodiversity Kampagne

 
  • Neue Broschüre: "Practical instruments for biodiversity management on farm and in the company"15.12.2021

    Neue Broschüre: "Practical instruments for biodiversity management on farm and in the company"

    Die vom Global Nature Fund (GNF) mitentwickelte Publikation stellt Ergebnisse eines Projekts zur Förderung einer biodiversitätsfreundlichen Gewürzproduktion in Indien vor und zeigt die Vorteile von Instrumenten wie dem Biodiversitäts-Aktionsplan auf.

    weiterlesen ...
     
     
  • BVLH will Transformation des Ernährungssystems gemeinsam gestalten15.12.2021

    BVLH will Transformation des Ernährungssystems gemeinsam gestalten

    Der Handelsverband Lebensmittel (BVLH) bekräftigt die Bereitschaft des Lebensmittelhandels, Ernährung und Landwirtschaft gemeinsam nachhaltiger zu gestalten.

    weiterlesen ...
     
     
  • ESG Book will Nachhaltigkeit transparent machen13.12.2021

    ESG Book will Nachhaltigkeit transparent machen

    Der nachhaltige Finanzsektor wächst und Entwicklungen wie die Schaffung eines einheitlichen Klassifikationssystems zur Bewertung nachhaltiger Wirtschaftsaktivität, die EU-Taxonomie, werden dies noch beschleunigen. Entsprechend steigt der Bedarf für transparente Nachhaltigkeitsdaten von Unternehmen, die die neue Online-Plattform ESG Book liefern will.

    weiterlesen ...
     
     
  • WWF veröffentlicht Sojahändler-Scorecard 13.12.2021

    WWF veröffentlicht Sojahändler-Scorecard 

    Die Sojahändler-Scorecard zeigt sowohl Fortschritte als auch Lücken bei der Umstellung der Branche auf Soja ohne Entwaldung und Zerstörung natürlicher Ökosysteme auf, indem sie die Leistungen öffentlich bewertet.

    weiterlesen ...
     
     
  • CEO-Studie zu Nachhaltigkeit in Unternehmen13.12.2021

    CEO-Studie zu Nachhaltigkeit in Unternehmen

    Die Studie "Von Haltung zu Handlung: Wie Deutschlands CEOs ihre Unternehmen auf Nachhaltigkeitskurs bringen" legt nahe, dass das Engagement gegen den Klimawandel und für den Erhalt von Biodiversität in deutschen Firmenzentralen angekommen ist.

    weiterlesen ...
     
     
  • European Business and Nature Summit 2021 – Scaling up action for nature10.12.2021

    European Business and Nature Summit 2021 – Scaling up action for nature

    Rückblick: Mehr als 1000 Teilnehmer*innen besuchten den EBNS. Die große Aufmerksamkeit bestätigt das Momentum für Engagement zugunsten der Natur im Vorfeld der COP15 in Kunming.

    weiterlesen ...
     
     
  • Klimaresilienz durch naturnahe Gestaltung09.12.2021

    Klimaresilienz durch naturnahe Gestaltung

    Eine neue Broschüre informiert Kommunen und Unternehmen anhand von Praxisbeispielen über Möglichkeiten, Biologische Vielfalt auf Gewerbeflächen zu fördern.

    weiterlesen ...
     
     
  • Start der Kampagne „Artenvielfalt trägt Früchte – Bananen und Ananas aus biodiversitätsfreundlicher Produktion"01.12.2021

    Start der Kampagne „Artenvielfalt trägt Früchte – Bananen und Ananas aus biodiversitätsfreundlicher Produktion"

    Produkte mit Nachhaltigkeitssiegeln sind die besseren Produkte – nicht nur zur Weihnachtszeit. Durch den Konsum von biodiversitätsfreundlich produzierten Bananen und Ananas werden Tierarten wie das Faultier und der Tukan geschützt. Mit dem Start der Kampagne „Artenvielfalt trägt Früchte" wollen die Beteiligten für den Kauf von Fairtrade- und Rainforest Alliance-zertifizierten Produkten werben.

    weiterlesen ...
     
     
  • Entwurf zum EU-Gesetz gegen importierte Entwaldung veröffentlicht22.11.2021

    Entwurf zum EU-Gesetz gegen importierte Entwaldung veröffentlicht

    GNF bietet Unternehmen Unterstützung

    weiterlesen ...
     
     
  • COP15 beschließt Kunming-Deklaration19.11.2021

    COP15 beschließt Kunming-Deklaration

    Mehr als 100 der knapp 200 Teilnehmerstaaten haben sich auf der 15. UN-Biodiversitätskonferenz (CBD COP15) zu einem verstärkten Kampf gegen das Artenstreben bekannt und ihre Ambitionen in der nach dem Tagungsort benannten Kunming-Deklaration festgehalten.

    weiterlesen ...
     
     
ZurückWeiter