30.06.2020Unternehmen für Wald- und Klimaschutz – Ein Guide für den Weg zum zukunftsfähigen Wirtschaften
Die Möglichkeiten, Wald- und Klimaschutz erfolgreich in das Unternehmensmanagement zu integrieren, sind vielfältig. Doch worauf sollten Unternehmen achten? Welche Risiken können vermieden werden? Mit einer gemeinsamen Veröffentlichung bieten die Naturschutzorganisationen OroVerde – Die Tropenwaldstiftung und Global Nature Fund Orientierungshilfen im Dschungel der verschiedenen Wald- und Klimaschutzmaßnahmen.
weiterlesen ...
26.06.2020Zukunftsfähig wirtschaften - GNF und OroVerde veröffentlichen Unternehmensguide zum Engagement für Wald und Klima
Die Möglichkeiten, Wald- und Klimaschutz erfolgreich in das Unternehmensmanagement zu integrieren, sind vielfältig. Doch worauf sollten Unternehmen achten? Welche Risiken können vermieden werden? Mit einer gemeinsamen Veröffentlichung bieten die Naturschutzorganisationen OroVerde – Die Tropenwaldstiftung und Global Nature Fund Orientierungshilfen im Dschungel der verschiedenen Wald- und Klimaschutzmaßnahmen.
weiterlesen ...
16.06.2020Zunahme der Entwaldung während der Corona-Pandemie
Fortschreitende Entwaldung weltweit: Lieferketten-Gesetz und freiwilliges Unternehmens-Engagement nötig.
weiterlesen ...
16.06.2020Halbzeit-Bilanz im LIFE BooGI BOP Projekt: Naturnahe Firmengelände europaweit
Ein guter Zeitpunkt, um Erfolge zu präsentieren
weiterlesen ...
05.06.2020Biodiversität landwirtschaftlicher Nutzflächen
Sonderbericht Europäischer Rechnungshof 13/2020: Der Beitrag der GAP hat den Rückgang nicht gestoppt
weiterlesen ...
05.06.2020Versteckten Kosten auf der Spur
Ein neuer Leitfaden des GNF ermöglicht es Unternehmen im Hotel- und Gastgewerbe, Umweltkosten zu identifizieren und zu reduzieren – mit positiven ökologischen und betriebswirtschaftlichen Folgen
weiterlesen ...
- 03.06.2020
BMU und BfN fördern Insektenschutz im Ackerbau mit über 3 Millionen Euro
Neues Projekt „FINKA" erprobt mit Betriebspartnerschaften innovative Wege
weiterlesen ...
28.05.2020EU-Biodiversitätsstrategie bis 2030: Unternehmensengagement fördern, Schutzgebiete und Ökolandbau ausweiten
Die EU-Kommission hat mit ihrer kürzlich veröffentlichen EU-Biodiversitätsstrategie anspruchsvolle Ziele ausgegeben.
weiterlesen ...
19.05.2020Kleine Tiere, große Leistung: GNF veröffentlicht zum Weltbienentag Easy Guide zum Insektenschutz in der Lebensmittelbranche
Anlässlich des Weltbienentags präsentiert die Natur- und Umweltstiftung Global Nature Fund (GNF) einen Leitfaden, der Unternehmen der Lebensmittelbranche dabei unterstützt, Insekten- und Biodiversitätsschutz zum Teil ihrer Einkaufsstrategie zu machen.
weiterlesen ...
12.05.2020Erhaltung der Biodiversität in der Agrarlandschaft
Neue Studie ermittelt Zahlen zum erforderlichen Maßnahmenbedarf zur Umsetzung von Biodiversitäts-Agrarmaßnahmen in der Gemeinsamen Agrarpolitik (GAP)
weiterlesen ...