16.01.2023Pubikation: "Argumente gegen Tiefseebergbau. Das größte Bergbauvorhaben der Menschheitsgeschichte"
Die Tiefsee ist ein einzigartiger Lebensraum mit einer enormen Biodiversität – mit dieser Publikation werden 13 Argumente gegen Tiefseebergbau aufgeführt und Alternativen für eine Rohstoffwende vorgestellt.
weiterlesen ...
16.01.2023EU-Rat und -Parlament erzielen vorläufige Einigung zur Eindämmung der weltweiten Entwaldung
Der Rat und das Europäische Parlament haben eine vorläufige Einigung über einen Vorschlag erzielt, mit dem das Risiko einer Entwaldung und Waldschädigung im Zusammenhang mit Erzeugnissen, die in die EU eingeführt oder aus der EU ausgeführt werden, so gering wie möglich gehalten werden soll.
weiterlesen ...
12.01.2023Interview: EU-Entwaldungs-Verordnung
Am 5. Dezember haben sich das EU-Parlament und der Rat auf eine Verordnung zu entwaldungsfreien Produkten geeinigt. Steffen Kemper bearbeitet beim Global Nature Fund das Thema „Entwaldungsfreie Lieferketten" und beschäftigt sich daher auch schon länger mit dem EU-Gesetzgebungsprozess. EBBC News hat mit ihm gesprochen.
weiterlesen ...
12.01.2023EU-Richtlinie zum Nachhaltigkeitsreporting
Am 10. November 2022 hat das EU-Parlament die neuen Regeln zur Nachhaltigkeitsberichterstattung, die Corporate Sustainability Reporting Directive, verabschiedet.
weiterlesen ...
09.12.2022Global Nature Fund unterzeichnet Frankfurter Erklärung zum Weltnaturgipfel 2022
In der Erklärung ruft eine breite Allianz zu einem verantwortlichen Handeln von Unternehmen und einer Wirtschaftsordnung auf, in der der Wert der Natur anerkannt und berücksichtigt wird.
weiterlesen ...
23.11.2022TNFD veröffentlicht dritte Iteration des Beta Frameworks
Die TNFD legt die Version 0.3 ihres Beta Frameworks für naturbezogenes Risikomanagement und Transparenz vor.
weiterlesen ...
23.11.2022Die Natur zieht im Board of Directors ein
Als erstes Unternehmen weltweit gibt ein schottischer Kosmetikhersteller der Natur eine Stimme - ganz physisch mit einem Sitz im Board of Directors. Deren gesetzliche Vertreterin plant sogar Boardsitzungen im Wald.
weiterlesen ...
07.10.2022Zwei neue Whitepaper zur Nutzung von Spatial Intelligence für unternehmerisches Handeln im Bereich Natur und Klima
Sowohl das Weltwirtschaftsforum als auch der World Business Council for Sustainable Development (WBCSD) haben neue Whitepapers veröffentlicht, die sich mit der Frage befassen, wie die Nutzung standortspezifischer Informationen dazu beitragen kann, Unternehmensstrategien zur Erreichung globaler Natur- und Klimaziele zu verbessern.
weiterlesen ...
07.10.2022Wie nachhaltig sind die deutschen Supermärkte?
Systematische Bewertung der acht umsatzstärksten Unternehmen des Lebensmitteleinzelhandels in Deutschland aus Umweltsicht
weiterlesen ...
07.10.2022BNP Paribas Asset Management startet Biodiversitäts-ETF
BNP Paribas Asset Management („BNPP AM") legt einen neuen ETF mit Schwerpunkt auf biologischer Vielfalt auf: den BNP Paribas Easy ESG Eurozone Biodiversity Leaders PAB UCITS ETF.
weiterlesen ...