European Business Biodiversity Campaign
 

Willkommen

Die europäische Business and Biodiversity Kampagne unterstützt Unternehmen aller Branchen dabei, Biodiversität in ihr strategisches Management zu integrieren. Unsere Kerninitiative, gefördert vom EU LIFE Programm, verbessert die Biodiversitätsleistung von Standards und Labels in der Lebensmittelindustrie.

Wir laden Sie ein, sich auf unserer Website zu informieren und sich inspirieren zu lassen. Wenn Sie an einer Zusammenarbeit interessiert sind oder mehr über unsere Projekte erfahren möchten, freuen wir uns über Ihre Kontaktaufnahme.

Business & Biodiversity

 

Biodiversitäts-Trainings

Umfangreiches Schulungsmaterial zur Förderung der Biodiversität im Lebensmittelsektor.

LIFE Food & Biodiversity

In diesem Dokument erfahren Sie mehr über das Projekt und die Chancen für Unternehmen der Lebensmittelbranche.

Newsletter

Registrieren Sie sich für unseren Newsletter. Wir informieren Sie vierteljährlich über Aktuelles, Veranstaltungen und Praxisbeispiele.

 

Biodiversitätskriterien in den Standards und Labels der Lebensmittelbranche

Von 2016 bis September 2020 arbeitete das Projektkonsortium des LIFE Food & Biodiversity Projekts mit dem privaten Lebensmittelsektor in Europa zusammen, um den Schutz der Biodiversität durch Lebensmittelstandards und Beschaffungsrichtlinien von Lebensmittelunternehmen zu verbessern. Der neue Layman's Report gibt einen Überblick über die durchgeführten Maßnahmen und erzielten Wirkungen seit Projektbeginn.

 

 
 

News

  • Gemeinsames Schreiben an die EU-Kommission: Aufforderung, dem technischen Rat der EFRAG zu folgen14.03.2023

    Gemeinsames Schreiben an die EU-Kommission: Aufforderung, dem technischen Rat der EFRAG zu folgen

    Mehrere Organisationen fordern die Kommission auf, den Anwendungsbereich der von der EFRAG für die Europäische Kommission im Zusammenhang mit der CSRD entwickelten Rechnungslegungsstandards zu reduzieren.

    weiterlesen ...
     
     
     
  • Ernährungssicherheit und Widerstandsfähigkeit der Ökosysteme: EU-Kommission verstärkt Maßnahmen für Bestäuber14.03.2023

    Ernährungssicherheit und Widerstandsfähigkeit der Ökosysteme: EU-Kommission verstärkt Maßnahmen für Bestäuber

    Im Januar 2023 hat die EU-Kommission einen "New Deal für Bestäuber" vorgelegt, um den alarmierenden Rückgang wildlebender bestäubender Insekten in Europa zu bekämpfen.

    weiterlesen ...
     
     
     
  • LIFE BooGI-BOP: Layman´s Report veröffentlicht13.03.2023

    LIFE BooGI-BOP: Layman´s Report veröffentlicht

    Im EU-LIFE-Projekt "Biodiversity-oriented Design of Business Premises" wurde der abschließende Layman's Report publiziert. Er ist auf Deutsch, Englisch und Spanisch verfügbar und enthält beeindruckende Zahlen zur Schaffung von biodiversitätsfreundlichen Flächen, Beratung von Unternehmen und Sensibilisierung von Multiplikator*innen.

    weiterlesen ...
     
     
     
ZurückWeiter

weitere News hier

 

Neues LIFE-Projekt: Insektenfördernde Regionen

LIFE Insektenfördernde Regionen setzt sich für einen nachhaltigen Insektenschutz auf
Landschaftsebene ein. Sein Ziel ist es, nicht nur bewährte Maßnahmen zur Förderung
bestäubender Insekten in der Landwirtschaft weiter zu verbreiten, sondern konsequent
neue Wege zu gehen. In Insektenfördernden Regionen ist eine positive ökologische
Wirkung nicht mehr auf den einzelnen Betrieb beschränkt. Landschaften profitieren
ganzheitlich und das Konzept ist auf viele Anbauregionen in Deutschland und der EU
übertragbar.


Zur LIFE IFR-Website